Ich habe Joghurt zuviel… Das kommt jedesmal vor wenn der werte Herr Gemahl einkaufen geht! Dann sage ich: Bring mir bitte Joghurt mit… Und er kommt mit Joghurt nach Hause! Fünf Kilo Joghurt!! Oder so… Und dann esse ich Joghurt bis er mir zu den Ohren raus hängt aber irgendwann ist dann Schluß… Und dann…
Kategorie: Kuchen und Torten
Der Mann der nix Süßes mag – oder der Blitz-Blech-Apfelkuchen
Normalerweise wenn ich backe verteile ich das Gebäck an Nachbarn oder Freunde, oder ich nehme es mit zur Arbeit. Wenn der Sohnemann auf der Uni ist, und ich alleine mit dem Herrn Gemahl zu Hause bin muss ich das tun! Sonst müsste ich ewig an einem Kuchen essen, denn der Mann mag halt nichts Süßes……
Apfeltorte mit Marzipan-Streusel
Die Äpfel müssen weg!!! Die liegen nun schon etwas länger da und da ich mich seit kurzem bei Instagram angemeldet habe ist es ein leichtes sich inspirieren zu lassen 😊 Für diese Tarte habe ich mich von der Apfeltarte von backen.kochen.essen inspirieren lassen. Und da der Herr des Hauses ja normalerweise nichts anderes als Apfeltorte…
Schnelle Nussrolle mit Cremefüllung
Wer meine Rezepte liest, weiß dass ich schnelle Rezepte liebe. Und wenn sie dann auch noch auf Anhieb gelingen und lecker schmecken dann sind sie es wert in meine Rezeptsammlung aufgenommen zu werden. Bei diesem Rezept geht alles super schnell. Am Anfang dachte ich, ich hätte es mit der Creme übertrieben, hab mir aber sagen…
Victoria Sponge Cake
Seit einiger Zeit werde ich auf eine nette Art und Weise dazu genötigt doch endlich mal einen Victoria Sponge Cake zu backen. Nun habe ich ziemlich viel nachgelesen und recherchiert. Es gibt tatsächlich verschiedene Arten den Teig für den Sponge Cake zu zubereiten. Die Eine sagt dass man die weiche Butter mit dem Zucker hell…
Luftiger gefüllter Hefezopf – brioche fourrée
NOTICE: Texte en francais après le texte allemand!! Ich glaube jedesmal wenn ich mit Hefe backe denke ich: ah ich liiiieeeebe Hefeteig….😊 Und jedesmal verändere ich den Teig etwas und denke wiederum jedesmal: so, DIESER ist nun der Beste!! Hehe, bis zum nächsten dann… Da fällt mir auf dass ich bei meinem ersten gefüllten Hefedingens ganz vergessen…
La galette des rois – der Königskuchen
Auf der Suche nach der Geschichte oder dem Ursprung dieses „Königskuchen“ bin ich auf ziemlich unterschiedliche Geschichten gestossen…. Das erste was ich fand ist natürlich der Brauch an dem die Erscheinung des Herrn am 6. Januar gefeiert wird, dem Festtag der heiligen Drei Könige. Was mir am Besten an diesem Artikel gefällt ist dass mittels…
Blaubeer-Marzipan-Kuchen
Dieser Kuchen ist nun wahrlich nichts spezielles, aber manchmal sind die einfachsten Dinge doch die Besten. Durch die Granatsplitter bin ich zu dem Urteil gekommen dass ich viel zu wenig mit Marzipan mache, obwohl ich Marzipan doch so liebe. Und durch den Tipp einer lieben Freundin habe ich nun mal diesen Blaubeer-Marzipan-Kuchen probiert. Wie gesagt, nichts spezielles, aber einfach…
Naked Espresso Cake
Seit dem Hochzeitskuchen ist nun eine kleine Zeit vergangen in der ich nichts mehr gebacken habe. Und da das Wetter sich wie so selten in diesem Sommer mal wieder von seiner guten Seite zeigt, wird heute mittag gegrillt , mit einem leckeren Kräuter-Zupf-Brot, und natürlich einem leichten leckeren Kuchen…. 🙂 Auf die Idee zu dem Kuchen kam…
Hochzeitskuchen: Frischkäse-Quark-Creme auf Schokobiscuit mit Schoko-Ganache
Der grosse Tag von Nicole und Tommy… und ich darf den (die) Kuchen backen 😛 Die Frage: Als Nicole mich fragte ob ich den Kuchen für ihre Hochzeit backen möchte hatte ich zuerst ziemlich Panik… Was, ich??? Ich bin doch nur eine kleine Hobbybäckerin… Aber sie hat mich schnell beruhigt und gesagt dass sie nichts pompöses…
Merveilleux: ein Traum aus Baiser und Sahne
Der „Merveilleux“ (wunderbar, fabelhaft) stammt laut Wikipedia aus Belgien, laut Frederic Vaucamps aus dem Norden Frankreichs und aus Flandern. Wie auch immer, es handelt sich hierbei um ein Baiser, das als zwei Halbkugeln mit fluffig luftig geschlagener Sahne zusammengehalten wird und dann nochmal mit Sahne rundherum bedeckt, ehe es mit Schokoraspel umhüllt wird. (Eine Filiale von Monsieur Vaucamps…
Kirsch-Schmand-Torte, nach Oma’s Rezept
Wenn mich die Lust nach was Süßem überkommt und mich nicht entscheiden kann auf was ich denn mehr Lust habe, kommt Oma’s Rezeptheft zum Einsatz… Da finde ich immer was…. Und es gelingt immer… Und es schmeckt immer… 😉 Teig: 300 g Mehl 1 Prise Salz 200 g Butter 100 G Zucker 1 Ei 3-4…