Finnische Haferkekse, Nervenfutter für den Sohn ;)

Dieses Rezept stammt aus einer „Lecker- Bakery“ Ausgabe von 2014, und einmal probiert, wurden sie von unserem Sohn zu seinen Lieblingskeksen ernannt und dürfen seither nicht mehr fehlen. Und da der Gute jetzt mitten in den Klausuren steckt, braucht er eine kleine Portion Bemutterung und eine Menge Nervenfutter 😉

Einkaufsliste:

200 g Butter, 250 g blütenzarte Haferflocken, 100 g Mehl, 300 g Zucker, 4 Eier, 300 g schnittefeste Nougatmasse, 100 g Zartbitterschokolade

Haferflocken Kekse (9)

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 250 g blütenzarte Haferflocken
  • 100 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g schnittfester Nougat
  • 100 g Zartbitterschokolade

Also diese Kekse sind oberhammer mega lecker…, und sind obendrein auch noch super einfach und mega schnell zu machen:

Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Alle Zutaten (außer Nougat und Zartbitterschoko) mit dem Schneebesen zu einem Teig mischen, mit Klarsichfolie zudecken und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Ofen auf 150° vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Auf jedes Blech  mit 2 Teelöffeln 16 Häufchen geben, etwas flach drücken und jedes Blech einzeln für 12-14 Minuten backen. Nach der Backzeit kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann mit dem Backpapier auf ein Gitter ziehen, damit das Blech frei wird für die nächste Portion 😉

Haferflocken Kekse (4)

 

Nachdem die Kekse abgekühlt sind, die Nougatmasse klein schneiden, Zartbitterschokolade hacken und beides zusammen im Wasserbad schmelzen. (Ich bevorzuge das Schmelzen in der Mikrowelle… Hierbei aber mit der Schokolade anfangen, (da die Nougatmasse sonst zu warm wird und krümelt) 30 Sekunden in die Mikrowelle, dann die Nougatmasse dazugeben und nochmal für 30 Sekunden in die Mikrowelle, umrühren und dann müsste das passen. Sofort auf die Kekse verteilen, immer ein Keks auf der Unterseite bestreichen, dann den zweiten Keks mit dessen Unterseite draufdrücken und trocknen lassen.

Also in der Zeitschrift waren die Zutaten nur in der halben Menge angegeben (außer Nougat und Schoko) das ist mir aber immer zu wenig, da die Kekse immer so schnell weg sind… Ich mache dann eben die doppelte Menge Kekse, bei der Füllung halte ich mich an die Angaben der Zeitschrift, klebe eine Hälfte der Kekse zusammen und die andere Hälfte lass ich Natur 😉

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..