Victoria Sponge Cake

Seit einiger Zeit werde ich auf eine nette Art und Weise dazu genötigt doch endlich mal einen Victoria Sponge Cake zu backen. Nun habe ich ziemlich viel nachgelesen und recherchiert. Es gibt tatsächlich verschiedene Arten den Teig für den Sponge Cake zu zubereiten. Die Eine sagt dass man die weiche Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlägt, die Eier dazu gibt, gründlich aufschlägt und  so Luft einarbeitet. Dann vorsichtig, ohne den Teig tot zu rühren, das Mehl und eventuell Backpulver unterhebt.

Dann gibt es noch die Methode, bei der die Eier getrennt werden, Zucker und Eigelb schaumig schlagen, weiche Butter unterrühren, Mehl und Backpulver untermischen, Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und vorsichtig unterheben,

Beide Methoden sind sich einig dass der Boden der Form mit Backpapier belegt wird und die Seiten eingefettet werden und beide Methoden besagen dass Zucker, Mehl und Butter zu gleichen Teilen verwendet werden sollten, je nachdem wie viel man von Allem nimmt, 3 – 5 Eier verwendet.

Bei wikipedia habe ich dann noch nachgelesen, dass man zuerst die Eier abwiegt, und dieses Gewicht auch für Mehl Butter und Zucker nimmt. Wenn man sich sicher ist dass man genug Luft beim Aufschlagen einarbeiten kann, könnte man auch auf das Backpulver verzichten… 🤔 Ich denke soweit bin ich dann doch noch nicht…

Also mein erster Sponge Cake Versuch war folgender:

  • 3 Eier
  • 125 g Zucker
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 T L Vanilleextrakt
  • 1 EL Milch (weil ich dachte der Teig sei zu trocken)

Für die Creme gab es dann auch 100 verschiedene Möglichkeiten, ich habe mich für meine Mascarpone-Sahne-Creme entschieden, und ein Himbeerpürrée dazu gemacht.

Himbeersauce:

  • 270 g frische Himbeeren
  • Saft einer  Zitrone
  • 2 EL Honig-Rum
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 TL Flohsamenschalen zum Andicken

Alle Zutaten ausser den Flohsamen kurz aufkochen, 30 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen, Flohsamenschalen untermischen hnd vollständig abkühlen lassen.

Für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 75 g Puderzucker
  • 150 ml Sahne

Mascarpone und Puderzucker ungefähr 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, Sahne dazu geben und nochmal 3 Minuten schlagen bis eine feste Creme entstanden ist.

Victoria Sponge Cake
Der erste Versuch: bei der Zutatenmenge kamen 4 kleine Küchlein à 10 cm raus.

 

Beim zweiten Versuch:

habe ich mich an das englische Rezept von wikipedia gehalten und zuerst 2 Eier abgewogen, die Eier getrennt, Eigelb mit Zucker schaumig geschlagen, Butter und  Mehl untergehoben, Eiweiss zu Eischnee geschlagen und unter die Eigelbmasse gehoben.

Es kamen 2 Küchlein à 15 cm dabei raus. Für die Creme habe ich die gleichen Mengen wie beim ersten Versuch genommen. Für das Himbeer Pürrée habe ich einfach 125 g Himbeeren kurz aufgekocht und mit etwas Honig-Rum abgeschmeckt.

Victoria Sponge CakeVictoria Sponge Cake

 

Bei der zweiten Variante fand ich den Kuchen besser weil er luftiger war. Beide Varianten kamen sehr gut an, nur hätte der lieben Claude die den Victoria Sponge Cake bestellt hat, einfach aufgeschlagene Sahne als Innenleben vollkommen gereicht… OK, also beim nächsten Versuch gibt es dann eben Schlagsahne 😊

 

Werbung

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..