Blaubeer-Marzipan-Kuchen

Dieser Kuchen ist nun wahrlich nichts spezielles, aber manchmal sind die einfachsten Dinge doch die Besten. Durch die Granatsplitter bin ich zu dem Urteil gekommen dass ich viel zu wenig mit Marzipan mache, obwohl ich Marzipan doch so liebe. Und durch den Tipp einer lieben Freundin habe ich nun mal diesen Blaubeer-Marzipan-Kuchen probiert. Wie gesagt, nichts spezielles, aber einfach…

Resteverwertung: Hack-Pasteten

Mit dem Rest der Hackmischung wollte ich nun nicht einfach Bouletten oder Frikadellen machen, was ich aber noch nie gemacht habe und schon immer mal probieren wollte sind Pasteten. In dem Buch Köstliche Versuchung von Aimee Twigger gibt es ziemlich leckerer Rezepte zum herzhaften Backen, und da habe ich mir dann auch meine Anregung rausgeholt, etwas umgewandelt und…

Rezept auf ungefähr: Gefüllte Gemüsezwiebel

Das war wirklich lecker. Schade dass es mir zu spät bewusst geworden ist, deshalb habe ich nämlich keine Mengenangaben zu den Zutaten aufgeschrieben. Jetzt weiß ich natürlich noch WAS ich rein getan hab, aber leider nicht mehr WIE VIEL von allem…. Aber ich denke eine so genaue Angabe muss auch nicht immer sein. Das Meiste wird doch immer am Besten…

Pesto Sonne

Es gibt ja diese Bücher mit den tollen Blätterteig/Pizzateig-Sonnen…, dann gibt es mein Pesto…, und dann gibt es noch den super Teig vom Flammkuchen aus der Zeitschrift einfach hausgemacht… Tja…, und zusammen ergibt das dann meine Pesto-Sonne 😉 Bei den Sonnen in den Büchern stehen immer fertige Teige im Rezept. Da ich aber so verliebt bin in Hefeteig, denk…

Blaubeer-Zitronen-Mohn-Schnecken

Eigentlich ist dieser Titel viel zu lang… Aber nur Mohn-Schnecken oder nur Blaubeer-Schnecken langt eben nicht 😉 Dies ist das Erste Mal dass ich mit Mohn backe… , also echter Mohn, nicht Mohnback. Und ich bin angenehm überrascht! Ich habe mich ein bisschen durch Google gelesen und dort erfahren dass man den Mohn entweder einweichen…

Low Carb Pizza (oder: Blumenkohl-Pizza)

Sie ist in aller Munde: die Blumenkohl-Pizza! Und als ich die bei einer netten Mitarbeiterin probieren durfte, war es um mich geschehen, die musste ich selber machen… Was ich nicht bedacht hatte, war die Vorstellungskraft eines Mannes, genauer gesagt meines Mannes… 😉 Als ich sagte es würde eine Blumenkohl-Pizza geben kam schon mal ein Augenrollen…,…

Spargel-Flammkuchen

Aus der Zeitschrift „Einfach Hausgemacht“ 3/2016 Erstens (schon wieder) ein Rezept mit meiner Lieblingszutat: SPARGEL 😉 und zweitens muss ich sagen dass die Rezepte aus dieser Zeitschrift einfach immer gelingen. Da ich heute meinen Einkaufszettel (und einen Teil meines Gehirns) zu Hause hab liegen lassen, habe ich natürlich den Räucherlachs vergessen… War aber nicht so…

Bücher verkaufen, mal anders ;)

Am Samstag gab’s bei uns in der Buchhandlung Bücher zum Probieren… 😉 Ich habe mir verschieden Bücher ausgesucht und jeweils ein Rezept aus dem Buch vorbereitet und den Kunden zum Probieren angeboten. Der Sinn des Ganzen war den Kunden einfach mal zu zeigen wie man vom Buch zum fertigen Rezept kommt. Ich habe die Bücher…

Merveilleux: ein Traum aus Baiser und Sahne

Der „Merveilleux“ (wunderbar, fabelhaft) stammt laut Wikipedia aus Belgien, laut Frederic Vaucamps aus dem Norden Frankreichs und aus Flandern. Wie auch immer, es handelt sich hierbei um ein Baiser, das als zwei Halbkugeln mit fluffig luftig geschlagener Sahne zusammengehalten wird und dann nochmal mit Sahne rundherum bedeckt, ehe es mit Schokoraspel umhüllt wird. (Eine Filiale von Monsieur Vaucamps…

Kokosraspelüberschuss Teil 2: Kokos Frischkäse Cookies

Teil 2 wird dann mal wieder richtig lecker…., dafür aber dann nicht so gesund wie Teil 1 😉  Aber wie gesagt…, richtig lecker 😉 Diesmal habe ich den rosa Überschuss von meinem Häschen Popo verarbeitet. Und damit diese Cookies nicht genauso aussehen wie die gesunden habe ich sie einfach mit weißer Schokolade bestrichen 😉 Zutaten: 85 g Butter 85…

Bunny Butt Cake (halber Fail)

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag nicht veröffentlichen… Denn schließlich zeige ich gerne was perfekt ist. Aber, da auch ich nur ein Mensch bin, und Menschen bekanntlich nicht immer perfekt sind, habe ich mich entschlossen es doch zu tun.  Also der Kuchen war trotzdem lecker!! Nur mal so nebenbei bemerkt 😉 Schon allein bei dem Namen habe…

Ostereier-Cupcakes

Eigentlich sind es ja Schoko-Vanille-Cupcakes…, aber sie passen so süß in den Eierkarton, dafür werden sie eben dem Feiertag entsprechend umgetauft 😉 Dies ist eins meiner Lieblingsrezepte aus dem Buch von Donna Hay „The New Easy„. Ich habe es nur ein wenig angepasst dass es in eine 24er Mini-Muffin-Form passt. Das Frosting habe ich über Pinterest…