Der Mann der nix Süßes mag – oder der Blitz-Blech-Apfelkuchen

Normalerweise wenn ich backe verteile ich das Gebäck an Nachbarn oder Freunde, oder ich nehme es mit zur Arbeit. Wenn der Sohnemann auf der Uni ist, und ich alleine mit dem Herrn Gemahl zu Hause bin muss ich das tun! Sonst müsste ich ewig an einem Kuchen essen, denn der Mann mag halt nichts Süßes… Is eben so…😏

Außer wenn er denn von sich aus kommt und sagt: „Welchen Kuchen gibt es denn heute?“ Normalerweise kommt dann noch ein: „Ich hätte Lust auf Apfeltorte“ dazu…

Da ich dieses männliche Wesen ja jetzt schon über 20 Jahre kenne, weiß ich natürlich dass es keine Mürbeteig-Torte sein darf, weil der Boden zu „hart“ ist…🙄 Und schließlich soll die Zubereitung dann auch nicht zu lange dauern, da sonst die Lust am Süßen schon wieder verflogen ist. Also auch kein Hefeteig. Was gibt es denn da besseres als der klassische Quark-Öl-Teig aus Oma’s Rezeptesammlung! 😀

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 105 g Butter
  • 1 TL Zimt

Alle Zutaten mit den Fingern zu Krümeln verarbeiten. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.

Für den schnellen Teig:

  • 150 g Magerquark
  • 6 EL Öl
  • 1 Ei
  • 75 Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 3 TL Backpulver

Das Ei mit dem Zucker schaumig aufschlagen dann den Quark und das Öl zugeben. Gründlich mischen.

Mehl und Backpulver mischen, löffelweise zu der Quark-Öl Mischung geben, zuerst mit den Knethaken , dann kurz mit den Händen kneten. Auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier geben.  4 Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Auf dem Teig verteilen.

Wer möchte verteilt nun einige Kleckse Saure Sahne über den Äpfeln und darüber kommen dann die Streusel. Und dann ab mit dem Blech für 35 Minuten bei 180° in den Ofen.

Apfel Streusel

Und wenn der Mann es dann gar nicht mehr aushällt, weil er ja von sich aus nach etwas Süßem gefragt hat, darf er auch schon in ein lauwarmes Stück beißen… 😉

 

Apfel Streusel

 

La tarte aux pommes „vite-fait“

Comme mon mari n’est pas du tout pour les desserts ou gâteux, la plupart de ce que je fait, je disperse aux amis, voisins ou j’emmène au travail pour les collègues. Parfois il arrive quand mème que le mari dit qu’il a envie à une tarte aux pommes. Alors il faut que ça va vite, et que ce n’est pas une pâte brisée, parce qu’elle est trop „dûr“… Alors rien de plus simple que la pâte au fromage blanc d’après la recette de la grand mère 😉

Pour le crumble:

(malheureusement je ne trouve pas de mot français pour le „streusel“…)

  • 150 g farine
  • 120 g sucre
  • 105 g beurre
  • 1 TL cannelle

Travailler les ingrédients avec les doigts jusqu’à obtention des „crumbles“. Couvrer le bol avec du film alimentaire et mettre au frigo.

Pour la pâte „vite-fait“:

  • 150 g fromage blanc maigre
  • 6 EL huile de tournesol
  • 1 oeuf
  • 75 sucre
  • 1 pincée de sel
  • 300 g farine
  • 3 TL levure chimique

Bien fouetter l’oeuf et le sucre, ajouter l’huile et le fromage blanc.

Mélanger la levure chimique avec la farine et ajouter peu à peu au mélange du fromage blanc. Mélanger d’abord avec le crochet malaxeur, aprés doucement avec les mains. Etaler la pâte sur une plaque de four, couvert avec du papier sulfurisé. Couper 4 pommes en tranches pour les étaler sur la pâte. Si désiré on peut rajouter de la crème fraiche sur les pommes, puis couvrir avec les „Streusel“.

Faire cuire à 180° pendant 35 minutes.

 

Werbung

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..