Kochen mit der besten Freundin

Es ist Samstag und ich habe ausnahmsweise mal frei. Was könnte mir da Besseres passieren als ein Besuch der besten Freundin… ? Und was macht uns am meisten Spaß..? Jaaa!!! Zusammen kochen 😁 Nachdem wir uns mit einer guten Tasse Kaffee an den Frühstückstisch gesetzt haben, wird dann darüber diskutiert was auf den Tisch kommen…

Gemütlicher Silvester-Abend – oder: das Käsebrot aus dem Internet

Irgendwann kommt die Zeit da überlässt man das Feiern den Jüngeren. Der Sohnemann feiert auswärts mit der Freundin und den Kumpels, also braucht man sich um ihn schon mal keine Sorgen mehr zu machen.  Dann kommt man von der Arbeit (wie heute zum Beispiel durch eine eklige neblige Brühe) in ein gemütliches Zuhause, schmeißt die…

Resteverwertung: Hack-Pasteten

Mit dem Rest der Hackmischung wollte ich nun nicht einfach Bouletten oder Frikadellen machen, was ich aber noch nie gemacht habe und schon immer mal probieren wollte sind Pasteten. In dem Buch Köstliche Versuchung von Aimee Twigger gibt es ziemlich leckerer Rezepte zum herzhaften Backen, und da habe ich mir dann auch meine Anregung rausgeholt, etwas umgewandelt und…

Rezept auf ungefähr: Gefüllte Gemüsezwiebel

Das war wirklich lecker. Schade dass es mir zu spät bewusst geworden ist, deshalb habe ich nämlich keine Mengenangaben zu den Zutaten aufgeschrieben. Jetzt weiß ich natürlich noch WAS ich rein getan hab, aber leider nicht mehr WIE VIEL von allem…. Aber ich denke eine so genaue Angabe muss auch nicht immer sein. Das Meiste wird doch immer am Besten…

Pesto Sonne

Es gibt ja diese Bücher mit den tollen Blätterteig/Pizzateig-Sonnen…, dann gibt es mein Pesto…, und dann gibt es noch den super Teig vom Flammkuchen aus der Zeitschrift einfach hausgemacht… Tja…, und zusammen ergibt das dann meine Pesto-Sonne 😉 Bei den Sonnen in den Büchern stehen immer fertige Teige im Rezept. Da ich aber so verliebt bin in Hefeteig, denk…

Spargel-Flammkuchen

Aus der Zeitschrift „Einfach Hausgemacht“ 3/2016 Erstens (schon wieder) ein Rezept mit meiner Lieblingszutat: SPARGEL 😉 und zweitens muss ich sagen dass die Rezepte aus dieser Zeitschrift einfach immer gelingen. Da ich heute meinen Einkaufszettel (und einen Teil meines Gehirns) zu Hause hab liegen lassen, habe ich natürlich den Räucherlachs vergessen… War aber nicht so…

Frühstücksmuffins Low Carb

Dieses Rezept stammt aus dem Buch Low Carb für Faule. Ich wurde damit bei der besten Freundin bekocht und musste das Rezept natürlich sofort aufschreiben, weil sie so lecker und obendrein bekömmlich waren. (Im Buch heißen die Dinger Quiche-Muffins) Irgendwann dann zu Hause habe ich das Rezept auf die Zutaten die ich auf Vorrat hatte umgeändert, und…

Rosenkohl Tarte (und ihre Variationen)

Dieses Rezept stammt aus der Zeitschrift „einfach hausgemacht“, Ausgabe eins/Winter 2016. Also ob herzhafte Tarte oder Quiche oder wie man dieses Ding auch nennen möchte, ich bin verliebt in diesen Teig!! 🙂 Und wenn der Teig passt, ist der Füllung keine Grenze gesetzt 😉 Der Teig ist sowas von einfach und schnell gemacht, alles was…

Männerquiche mit Hackfleisch

Wer nun schon ein wenig mitgelesen hat auf meinem Blog, weiß mittlerweile dass mein Mann eher für das deftige als für das Süße ist… Und da ich das Backen dem Kochen vorziehe, muss ich mir dann auch manchmal etwas deftiges zum Backen einfallen lassen 😉 Wenn dann der Mann auch noch sagt: „Mach mir doch…

Knoblauch Basilikum Brötchen

Super als Beilage zu Suppe, Fleisch, Fisch…, oder als kleiner Snack für zwischendurch mit etwas Frischkäse… 120 ml lauwarmes Wasser 1 TL Trockenhefe 1/2 TL Zucker 20 g geschmolzene Butter 120 ml lauwarme Milch 2 TL Salz 350 g Mehl 25 g Butter 2 EL Olivenöl 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 TL getrocknetes Basilikum (oder…

Das Thunfisch-Brot meiner Freundin Sylvie

Die besten Rezepte werden von Freundin zu Freundin weitergereicht, haben keine komplizierten Zutaten und sind super schnell und leicht gemacht… 🙂 Zum Rezept