Von Resteverwertung zu gesundem Backen: Bananen-Muffins ohne Zucker, ohne Butter, ohne Mehl

Hm…, eigentlich wollte ich dieses Rezept so noch nicht veröffentlichen. Das liegt aber nur daran, dass ich mich einfach nie unter Kontrolle habe, wenn ich etwas backe. Keine fünf Minuten aus dem Ofen und ich muss probieren. Wie oft schon habe ich mir dabei die Zunge verbrannt. Aber ich lerne es nie! Der Gedanke kommt, ja, aber ganz kurz nur. Jedesmal denke ich: Nein diesmal probier ich nicht sofort! Aber irgendwie ist es immer stärker als ich… Und das ist auch der Grund wieso die Muffins mir am Anfang nicht so recht schmecken wollten. Also ich liebe Bananen-Muffins, die richtigen, mit viel Zucker und noch mehr Butter. Und die sind tatsächlich am besten frisch aus dem Ofen, noch lauwarm 😉 Aber diese hier wollten mich nicht so recht überzeugen. Und die Papier Muffin Förmchen klebten extrem, weshalb ziemlich viel vom Muffin los riss als ich das Papier entfernte.

img_8805
Sieht nicht wirklich schön aus…, riecht aber super lecker

So, also eigentlich ging es bei dem Ganzen um die Bananen. Die sahen mal wieder gar nicht mehr so schön aus. Aber dann mag ich sie am Liebsten! Denn dann sind sie am Besten um damit zu backen 🙂 Aber immer die gleichen Bananen Muffins machen, macht auf Dauer auch keinen Spaß. Und ein Bananenbrot hatte ich letzte Woche erst. Also durchstöberte ich den Schrank was denn sonst noch alles da stand. Die leckeren Dinkelflocken stachen mir sofort ins Auge. Ich erinnerte mich dass es mal von einem Rezept las, in dem Haferflocken gemahlen wurden und ein Teil des Weizenmehls damit ersetzt wurde. Ich habe es einfach gewagt und gar kein Weizenmehl dazu gegeben, und einen Teil meiner Dinkelflocken gemahlen. Wie gesagt, frisch aus dem Ofen haben die Muffins nicht überzeugt. ABER  nach der ersten Nacht im Kühlschrank!!

Ich vertrage es ja überhaupt nicht, wenn irgendwelche Lebensmittel weggeschmissen werden. Am Morgen also schälte ich mir eine Mango, schnitt sie in kleine Würfel und dachte mir, wenn ich jetzt einen Muffin zerbrösele und damit mische, hab ich ein leckeres Frühstück, das satt genug macht dass ich es bis zur Mittagspause schaffe. Gesagt getan, noch ein paar Walnüsse drüber und siehe da, die Muffins waren gar nicht mal so schlecht! Also musste ich ein Muffin so alleine probieren. Und sie haben mich voll überzeugt!!

img_8856

 

Dass wir uns nicht falsch verstehen: sie sind nicht zu vergleichen mit Muffins die vollgepumpt mit Zucker, Butter und Mehl sind 😉 Aber sie schmecken ziemlich gut, und auch wenn man zwei oder drei davon isst, muss man kein schlechtes Gewissen haben 🙂

Nach langem Geschwafel endlich um Rezept:

Backofen auf 175° vorheizen.

  • 200 g Dinkelflocken, fein gemahlen
  • 100 g Dinkelflocken, wie sie sind
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron

img_8795

Die trockenen Zutaten mischen.

  • 3 überreife Bananen (am besten mit vielen schwarzen Flecken 😉 )
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 Eier
  • 175 g griechischer Jogurt

img_8796

Alles zusammen im Mixer pürieren.

Die Bananen-Jogurt-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Spatel kurz mischen, sodass sie gerade verbunden sind. Mit einem Esslöffel portionsweise in die Muffinförmchen füllen. Für 20 Minuten in den Ofen schieben. Stäbchenprobe!!  Aus dieser Mischung entstanden 15 Muffins.

 

Nachdem die Muffins eine Nacht ruhen konnten, klebt auch das Papier-Förmchen nicht mehr 😉

img_8854img_8853

Ich werde die Dinger auf jeden Fall nochmal machen, vielleicht mit Walnüssen und etwas Zartbitterschokolade… mal sehen… Denn sie sind nicht nur lecker, sie sind auch noch super einfach und super schnell gemacht. Wieder einmal habe ich mich selbst davon überzeugt dass man auch naschen kann ohne Zucker, ohne Butter und sogar ohne Mehl 🙂

Wünsche einen schönen Abend 🙂

Ups…, eher eine gute Nacht… 😉

Werbung

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. ReiseSpeisen sagt:

    Ich liiiebe solche einfachen Rezepte und bin ein riesen Fan vom Backen mit Bananen, da entstehen so tolle Leckereien! Dazu Hafer- oder Dinkelflocken, Ahornsirup, super! Danke für das Rezept! 🙂
    Liebste Grüße
    Alex

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Alex, aber gerne doch😊
      Ich verscheuche regelmäßig jeden der mir meine Bananen wegessen möchte ehe sie anfangen Flecken zu bekommen, nur um dann sagen zu können: och jetzt sind sie soweit, jetzt muss ich backen damit😜
      Liebe Grüße,
      Tessy

      Gefällt 1 Person

      1. ReiseSpeisen sagt:

        Haha, eine sehr clevere Vorgehensweise, liebe Tessy! 😛
        Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
        Alex

        Gefällt 1 Person

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..