Huhu, da bin ich wieder đ€ Mir ist wohl bewusst dass ich keine Million Follower habe, trotzdem habe ich das GefĂŒhl, mich entschuldigen zu mĂŒssen dass ich solange nichts mehr hier aufgeschrieben habe. Aber dann erinnere ich mich selber daran dass ich das alles hier nicht mache um irgendwas zu bewirken, ich schreibe mir meine Rezepte gerne auf, damit ich nicht diese fliegenden BlĂ€tter oder diese 50 verschiedenen Hefte ĂŒberall rumliegen habe, in die ich mir tolle Rezepte oder Versuche aufschreibe.
Also fĂŒr alle die diese Seite noch nicht gelöscht haben, Danke dass ihr noch da seid đ Aber, wie gesagt, weder möchte ich irgendwie perfekt sein oder irgend etwas „mĂŒssen“, ich möchte mir nur einfach meine Rezepte aufschreiben.

Kommen wir zum Cookie Test.
Ăber die perfekten Cookies lĂ€sst sich ja streiten. Ich dachte mal ich hĂ€tte weltbesten Cookies gefunden…, mittlerweile bin ich der Meinung nicht mehr, weswegen weiss ich auch nicht. Vielleicht hat sich einfach mein Geschmack geĂ€ndert, vielleicht liegt es aber auch ganz einfach am Backofen. Deshalb höre ich auch nicht auf mit probieren, testen, verĂ€ndern usw.
Ich liebe den Geschmack von Hafer. Sei es Hafermilch oder Porridge oder einfach nur im MĂŒsli. Ich habe mir auch schon Hafermehl gekauft, weil es in irgendeinem Rezept stand. Das mache ich aber nicht mehr, weil es dann irgendwie immer zu lange steht, und weil es einfach einfacher geht. Haferflocken habe ich immer im Haus. Die kernigen genauso wie die blĂŒtenzarten. Mit dem richtigen Mixer, oder Food Professor, hat man aus Haferflocken im Handumdrehen gebrauchsfertiges Hafermehl. Und da die finnischen Haferkekse einfach immer gehen, dachte ich mir dass es an der Zeit ist, Cookies mit Hafermehl zu testen. Nun weiss ich ja dass man nicht einfach so ein Mehl gegen ein anderes austauschen kann. Deshalb taste ich mich jetzt mal langsam ran, denn es sollen ja keinen reinen Haferkekse werden, sondern leckere Cookiesâșïž

Die Zutaten
- 50 g Zucker
- 125 g brauner Zucker
- 100 g gesalzene weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 TL selbstgerechtes Vanilleextrakt
- 120 g Mehl (Type 550)
- 40 g kernige Haferflocken, fein gemahlen
- 1/4 TL Backpulver
DIE ZUBEREITUNG
Die beiden Zuckersorten mit der Butter schaumig schlagen, die Eiere zugeben und grĂŒndlich mischen.
Mehl, gemahlenen Haferflocken und Backpulver mischen und zu der Buttermischung geben.
Wer noch Schokolade und/oder NĂŒsse dazugeben möchte, tut das jetzt. (Schoko und NĂŒsse grob hacken)
Alles mischen und den Teig dann 20 min im KĂŒhlschrank ruhen lassen.
Ofen auf 165 Grad Umluft vorheizen. Cookies mit einem kleinen (EL Grösse) Eisportionierer mit genĂŒgend Abstand ( bei mir 6/Blech) auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech, geben und 12 min backen.
Die Cookies auf dem Blech auskĂŒhlen lassen.
Anmerkung an mich selbst: Anstatt 120g Mehl doch mal probieren mit 60 g Weizenmehl, 60 g Vollkornmehl und dann die 40 g Haferflocken… könnte eigentlich auch gut werden….đ€
