Der grosse Tag von Nicole und Tommy… und ich darf den (die) Kuchen backen 😛
Die Frage:
Als Nicole mich fragte ob ich den Kuchen für ihre Hochzeit backen möchte hatte ich zuerst ziemlich Panik… Was, ich??? Ich bin doch nur eine kleine Hobbybäckerin… Aber sie hat mich schnell beruhigt und gesagt dass sie nichts pompöses kompliziertes möchte, nur einen leckeren Erdbeer-Schoko-Kuchen 🙂 Also besser gesagt drei von der Sorte. Sie hat sich eine Etagere bestellt mit drei verschiedenen Durchmessern: 20 cm/ 25 cm/ 30 cm. Sie hat mir dann noch ein paar Bilder geschickt wie sie sich das Ganze vorstellt, wir haben beredet was sie wie haben möchte und ich hab mich ans Proben gemacht.
Der Probekuchen:
Nach dem Testen kam dann die Besprechung zum letzten Schliff und ich konnte mich ans Backen machen.
Um sicher zu gehen dass auch alles klappt habe ich mir das Rezept für den Biscuit aus der Zeitschrift Sweet Dreams zur Vorlage genommen (für die 25er Form) und nach dieser Umrechnungstabelle auch für die 20er und 28er Form genommen.
Die Biscuit-Böden habe ich demnach wie folgt gebacken:
Boden 20 cm:
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 90 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Kakao
Boden 25 cm:
- 4 Eier
- 145 g Zucker
- 145 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 1/2 EL Kakao

Anmerkung:
Sofort nach der Fertigstellung sieht der Kuchen ziemlich gut aus, finde ich… Wo dann aber das Hobby durchscheint und die professionellen Kenntnisse fehlen, zeigt sich am Marzipan, das leider am Tag der Hochzeit extrem durchweicht war, und deshalb an den Seiten einriss und vom Kuchen runter rutschte…. Das hat mich ziemlich gefuchst
Nun, leider weiß ich jetzt zu spät dass Marzipan niemals nie in den Kühlschrank soll…
Boden 28 cm:
- 5 Eier
- 170 g Zucker
- 170 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 1/2 TL Backpulver
- 2 EL Kakao
Zubereitung:
Den Backofen auf 150° (Umluft) vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke Backpulver und Kakao mischen, in zwei Portionen auf die Eimasse sieben und unterheben. Den Teig in der jeweiligen Form glattstreichen 20 cm und 25 cm für 25 Minuten in den Ofen schieben, 28 cm 30 Minuten backen.
Den Haselnuss-Mürbeteig-Boden habe ich von meinem Johannisbeere-Marathon ein klein wenig verändert:
- 300 g Mehl
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 g Butter
Alles mit dem Mixer krümelig mixen, zu einer Teigkugel formen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Ausrollen, 20-, 25-, 28-er Kreise ausstechen und 10 Minuten bei 200° backen. Komplett auskühlen lassen.

Nach dem Abkühlen habe ich die Haselnussböden mit etwas schottischem Whisky beträufelt und mit Erdbeer-Marmelade bestrichen. Darauf kommt nun jeweils ein Biscuit-Boden. Und darauf dann in Scheiben geschnittene Erdbeeren, und darauf die Creme, und so weiter und so weiter, bis alles verarbeitet ist 🙂
Die Creme:
Für die Creme habe ich alle Zutaten gemischt, etwas mehr als ein Drittel davon genommen und mit Pfefferminz-Sirup „gewürtzt“ den Rest der Creme mit Vanilleextrakt.
- 1 kg Frischkäse
- 1 kg 750 g Quark
- 300 g Zucker
- 1 kg Sahne
- 18 Blatt Gelatine
- 2 EL Pfefferminz Sirup
- 4 EL Vanilleextrakt
Für den Schokoguss:
Zu gleichen Teilen Zartbitterschokolade und Sahne (hier jeweils 350 g) zusammen schmelzen und umrühren, etwas ruhen lassen und dann so über die Kuchen gießen dass es runter tropft. Den mittleren Kuchen habe ich zur Hälfte mit einer Marzipandecke bedeckt, weil da das Porzellan Hochzeitspaar drauf Platz nehmen darf 😉
Für die Schokokringel habe ich einfach mit dem Sparschäler etwas von weißer Schokolade für den großen Kuchen und etwas von Vollmilch-Haselnuss Schokolade für den kleinen Kuchen abgeschabt.
Für Füllung und Deko habe ungefähr 3,5 kg Erdbeeren verbraucht.
Die Fotos:
von einer wundervollen Hochzeit … 🙂
3 Kommentare Gib deinen ab