Die Äpfel müssen weg!!! Die liegen nun schon etwas länger da und da ich mich seit kurzem bei Instagram angemeldet habe ist es ein leichtes sich inspirieren zu lassen 😊 Für diese Tarte habe ich mich von der Apfeltarte von backen.kochen.essen inspirieren lassen. Und da der Herr des Hauses ja normalerweise nichts anderes als Apfeltorte oder Apfelkuchen isst, ist es dann auch mal wieder ein Dessert, das uns allen mundet 😋
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 160 g Butter
- 2 EL eiskaltes Wasser
Alle Zutaten mit den Fingern (oder im Food Processor) zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Streusel
- 140 g Mehl
- 120 g Zucker
- 100 g Butter
- 50 g Marzipan
- 1 TL Zimt
Alle Zutaten mit einer Gabel zu Streusel verarbeiten und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag
- 3 Äpfel
- Saft von einer halben Zitrone
- 2 Eier
- 1 gehäuften EL Mascarpone
- 2 TL Sahne
- 1 TL Ahornsirup
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. In einer Schüssel mit dem Zitronensaft mischen. Eier, Mascarpone, Sahne und Ahornsirup gründlich mischen.
Also ich LIEBE Mürbeteig!! Was uns beiden aber immer Schwierigkeiten bereitet, ist das Ausrollen…😏 Ich habe da auch schon verschiedene Praktiken ausprobiert, die, die für mich am Besten funktioniert, ist folgende:
Ich lege ein Blatt Backpapier auf meine Arbeitsfläche. Dort kommt die Mürbeteig-Kugel drauf, darauf ein Stück Frischhaltefolie. Nun fange ich an auszurollen, dabei drehe ich das Backpapier zwischendurch immer mal wieder um eine schöne runde Teigplatte zu erhalten. Dann lege ich den Teig MIT dem Backpapier in die Tortenform, drücke die Ränder schön an und rolle mit der Teigrolle über den Rand um eventuell anfallenden Überschuß zu entfernen.
Den Teig also ausrollen, mit der Gabel mehrmals einstechen, die Apfelspalten darauf verteilen und die Eiercreme darüber schütten. Zum Schluß dann noch die Streusel auf den Äpfeln austeilen und dann kommt die Torte bei 185° für 45 Minuten in den Backofen.
Sieht sehr lecker aus. Wird nachgemacht! Welches Marzipan hast du denn verwendet?
LG
Marie
LikeLike
Hallo Marie😊 vielen Dank, ich nehme immer die Marzipan Rohmasse von Dr Oetker👍 Viel Spaß😘
LikeGefällt 1 Person