Rosenkohl Tarte (und ihre Variationen)

Dieses Rezept stammt aus der Zeitschrift „einfach hausgemacht“, Ausgabe eins/Winter 2016. Also ob herzhafte Tarte oder Quiche oder wie man dieses Ding auch nennen möchte, ich bin verliebt in diesen Teig!! 🙂 Und wenn der Teig passt, ist der Füllung keine Grenze gesetzt 😉

Rosenkohl Tarte (4)

Der Teig ist sowas von einfach und schnell gemacht, alles was man braucht sind 100 g Mehl, 100 Quark und 100 g kalte Butter. Eine Prise Salz hat man ja normalerweise immer im Haus, die kommt dann auch noch dazu. Diese Zutaten nun entweder schnell mit den Fingern zu einem Teig kneten, oder, und das geht noch schneller, alles in den Mixer (Food Processor, Küchenmaschine) und mit der Pulse Taste kurz und schnell zu einem Teig mixen. Dann in Klarsichtfolie verpacken und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Tarte aus der Zeitschrift braucht man:

Rosenkohl Tarte (5)

  • 500 g Rosenkohl
  • 2 Eier
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 100 g Taleggio (oder anderen würzigen Hartkäse, keine Ahnung was Taleggio für ein Käse ist, aber den hab ich nicht gefunden, habe anstelle einen guten Winzerkäse genommen)

Den Rosenkohl waschen und putzen, 10 Minuten in kochendem Salzwasser bissfest garen, gut abtropfen lassen. Die Hälfte davon halbieren. Tarteform einfetten, Ofen auf 180° vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Form legen und mehrmals mit der Gabel einstechen. Die Eier mit der sahne aufschlagen und würzen. Den Käse in kleine Würfel schneiden. Den Rosenkohl auf dem Boden verteilen, mit der Sahne-Eier-Mischung übergießen und Käse darauf verteilen. In 30-35 Minuten goldbraun backen. Hhhhmmmm…, perfekt 🙂

Rosenkohl Tarte (9)
Der Boden war etwas dünn ausgerollt…, egal, war trotzdem lecker 😉

Tomaten-Oliven-Anchovis-Variation

Oliven Tomaten Tarte (11)

Für diesen Belag braucht man:

  • 6 kleine Tomaten
  • eine Handvoll schwarze Oliven
  • 8 Anchovis
  • 2 Eier
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Chilli
  • 100 g geriebenen Emmentaler

Tomaten und Oliven halbieren, Anchovis klein schneiden. Eier und Sahne mischen, würzen. Tomaten Oliven und Anchovis auf dem Teig verteilen, Sahne-Eier-Mischung drüber geben, mit Käse bedecken und für 30-35 Minuten im auf 180° vorgeheizten Ofen backen.

Oliven Tomaten Tarte (3)

 

Quiche Lorraine Variation

(leider ohne Foto, aber genau so lecker)

  • 200 g Speckwürfel
  • 3 Zwiebeln
  • 100 g Gewürzgurken
  • 50 ml Weißwein
  • 2 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Sauerrahm
  • 100 g geriebener Emmentaler

Speckwürfel scharf anbraten bis sie fast kross sind, klein geschnittene Zwiebeln dazu geben, braten bis sie glasig sind. Mit dem Weißwein ablöschen und Bratensatz von Speck loskratzen, Wein einköcheln lassen. Gewürzgurken klein schneiden, mit Speck und Zwiebeln mischen und auf dem Teig verteilen. Eier, Sauerrahm und Sahne mischen, würzen, über die Quiche gießen, mit Emmentaler bestreuen und für 30-35 Minuten im auf 180° vorgeheizten Ofen goldbraun backen.

 

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..