Kochen mit der besten Freundin

Es ist Samstag und ich habe ausnahmsweise mal frei. Was könnte mir da Besseres passieren als ein Besuch der besten Freundin… ? Und was macht uns am meisten Spaß..? Jaaa!!! Zusammen kochen 😁

Nachdem wir uns mit einer guten Tasse Kaffee an den Frühstückstisch gesetzt haben, wird dann darüber diskutiert was auf den Tisch kommen soll. Der Sohnemann und seine Freundin sind anwesend und geben ihren Senf dazu… 😋

Hervor kommt folgendes Menü:

  1. Vorspeise: Flammkuchen mit Rotkohl, Kartoffeln und Pancetta (Vorschlag der Schwiegertochter in spe, merci Laura)
  2. Hauptgang: eine Lasagne die der Sohn auf Tasty gefunden hat (merci Randy)
  3. Dessert: auf Wunsch der besten Freundin ( merci Anke) gibt es die Mini Karamel Cheesecake

Wir beginnen mit dem Dessert

damit dieses Zeit zum Kühlen hat. Da wir beide der Meinung sind dass wir beim Zucker ziemlich sparen oder aufpassen können haben wir uns dafür entschieden das Rezept der Mini Cheesecakes etwas zu verändern:

  • 140 g Butterkekse mit der Teigrolle fein zerkleinert
  • 50 g geschmolzene Butter

Geschmolzene Butter und Kekskrümel gründlich mischen, in der, mit Papierförmchen ausgelegte Mini-Muffinform, verteilen. Ungefähr 1 TL pro Form und mit einem Glasboden fest drücken. In den Kühlschrank stellen und mindestens eine halbe Stunde kühlen.


Den Backofen auf 140° vorheizen.

  • 265 g Frischkäse
  • 140 g Sauerrahm
  • 1 Ei
  • und dann kommt die Änderung: 60 g Kokosblütenzucker und KEIN KARAMEL
  • 1 TL Vanilleextrakt


Alle Zutaten zu einer glatten Creme vermischen. Und wenn man dann so ein Schleckermaul ist wie die liebe Anke und ich…, ja dann merkt man den Unterschied zu den normalen Minis und kommt zu dem Schluß dass man sich das Karamel sparen kann 😋

Die Creme auf die Keksböden verteilen und 20 Minuten backen. Nach der Backzeit die Backofentür öffnen und die Minis 10 min bei offener Tür und ausgeschaltetem Ofen ruhen lassen, dann komplett abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

Kochen mit der besten Freundin
Leider war der Fotograf nicht schnell genug…, ehe die Fotos enstehen konnten waren die meisten von den Minis verputzt….

Die Vorspeise

Für den Teig des Flammkuchens haben wir das Rezept meines Spargel-Flammkuchens  genommen, und dann mit folgenden Zutaten belegt:

  • ¼ eines roten Kohls
  • 1 Packung Pancetta
  • 2 Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten

Für den Teig

200 g Mehl mit einer Prise Salz mischen, 10g frische Hefe in 120 ml lauwarmem Wasser auflösen, 1 EL Olivenöl dazu geben, alles zum Mehl schütten und zu einem glatten Teig verkneten.Wenn der Teig nicht mehr an der Schüsselwand haftet, mit einem feuchten Tuch zudecken und mindestens 45 min an einem warmen Ort ruhen lassen.


Nach der Ruhezeit den Ofen auf 230° vorheizen, den Teig ausrollen, mit 3 EL Saurer Sahne oder Schmand bestreichen und mit fein geschnittenem Kohl, Pancetta und in feine Scheiben geschnittenen Kartoffeln belegen. Wir haben hier nur mit Pfeffer gewürzt, weil die Pancetta salzig genug ist. 15 – 20 Minuten backen, je nach gewünschtem Knuspergrad des Randes 😊

Der Hauptgang

Die Idee zum Hauptgang stammt von Tasty: Lasagna Party Ring. Das Rezept haben wir nur zur normalen Lasagne umgewandelt und und hier und da andere Zutaten verwendet 😊

  • 1 EL Ghee
  • 1 Zwiebel
  • 3 TL gehackten getrockneten Knoblauch
  • 800 g Rinderhack
  • je 1 800 g und 1 400 g Dose geschälte Tomaten
  • 500 g Ricotta
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • Spezial Würzmischung getrockneter Kräuter: Basilikum, Thymian, Bärlauch, Rosmarin, Chilli Pulver, Kümmel und Muskatnuss

Die Zubereitung ist dann ziemlich einfach: Ghee erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Hack dazu geben und kräftig anbraten. Knoblauch und restliche Gewürze dazugeben, geschälte Tomaten samt Saft dazu geben. Bei gelegentlichem Rühren offen köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Nicht zu lange warten, wir brauchen ja Flüssigkeit weil unsere Lasagneblätter ja nicht vorgekocht sind!

In der Zwischenzeit die Basilikumblätter fein hacken und mit dem Ricotta, dem Ei, Salz und Pfeffer mischen.

Den Ofen auf 190° vorheizen. Die Auflaufform fetten und dann abwechselnd Lasagneblätter, Hacksauce, Lasagneblätter, Ricottacreme, Lasagneblätter, Hacksauce, Lasagneblätter, Ricottacreme….. bis alles aufgebraucht ist. Den Schluss sollte die Hacksauce bilden weil man da dann geriebenen Mozzarella drüber gibt. Großzügig. Am liebsten SEHR großzügig 😜


So und dann wandert die Lasagne für 45 Minuten in den Ofen. Wir haben nochmal um 10 Minuten bei 200° verlängert, weil es untenrum nicht blubberte…



Wir hatten viel Spaß beim Kochen, und wer eine beste Freundin hat, dem können wir nur empfehlen das auch mal zu tun, es macht einfach super toll Spaß wenn die „Arbeit“ Hand in Hand geht, denn dann wird es einfach nur ein super tolles Vergnügen. Am Abend waren wir beide und der Rest der Bande pappsatt und zufrieden…

 

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. anke74 sagt:

    Das Kochen mit der besten Freundin ist etwas das ich jedem nur empfehlen kann 😊😊😊
    Danke für einen wunderschönen Tag und das ich die beste Freundin sein darf😙😙😙
    Dein Püppi

    Gefällt 1 Person

    1. Oh wie süß!!! Meine Allerbeste 😙😙😙

      Like

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..