Wer einmal Minze in seinem Garten hatte weiß wie schnell sie sich überall ausbreitet. Eigentlich ist das ja auch gar nicht schlimm, man kauft sich eine Minze Pflanze und hat bald mehr als genug und meist ein Leben lang davon. Aber was macht man mit der vielen Minze…? Sirup lautet die Lösung 😉 Sirup kann man zu fast allem gebrauchen, im Tee, im Cocktail, im Kuchen… u.s.w…. Und Sirup ist einfacher aufzubewahren… Und noch viel einfacher zuzubereiten… 🙂
Man nehme:
- ungefähr 70-80 g Minze, frisch gepflückt (+- auf ein Gramm mehr oder weniger kommt es wirklich nicht an)
- 120 ml Wasser
- 120 ml Wodka
- 150 g Zucker
Wasser, Wodka und Zucker in einen Topf geben. Erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann 5 Minuten köcheln lassen. Minze abbrausen, trocken schütteln und grob hacken. In den Topf zu dem Wasser-Wodka-Zucker Gemisch geben und weiter 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dabei verlieren die Blätter ihre schöne grüne Farbe und werden langsam aber sicher bräunlich, das ist aber ganz normal so. Herd ausschalten, den Topf vom Herd nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Durch ein feines Sieb abgießen, dabei die Minzeblätter gut ausdrücken um soviel Flüssigkeit wie möglich aufzufangen. In eine Flasche gießen, vollständig auskühlen lassen und die Flasche verschließen
Man kann den Sirup auch „alkoholfrei“ zubereiten. Hierfür zu gleichen Teilen Minze, Wasser und Zucker wie oben beschrieben zubereiten;)
Ein Kommentar Gib deinen ab