Chilli con carne auf meine Art

Was gibt es Besseres bei Minus Temperaturen (heute – 10°) als ein Essen das einen von Innen aufwärmt? Noch schön scharf dabei und die Kälte kann einem nichts mehr anhaben. Also ran an das Chilli 😉

img_8457

Ich leg auch gleich los mit den Zutaten, hier bedarf es keinem langen Text 🙂

  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Salsiccia
  • 1 kg gemischtes Gehacktes
  • 3 Schalotten
  • 2 längliche rote Paprika
  • 350 g rote Linsen
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 EL Tomatenpüree
  • etwas Rotwein nach Wahl
  • 1 – 1 1/2 L Rinderbrühe
  • 3 Dosen geschälte Tomaten (à 400 g)
  • 50 g roten Quinoa (vorgekocht)
  • 1 Glas Mais (340 g)
  • 1 Dose Kidney-Bohnen (400 g)
  • Oregano, Kümmel, Curry, Kurkuma, Paprika, Pfeffer, und am wichtigsten: Chilliflocken

Die Zubereitung ist schnell gemacht, was etwas Zeit nimmt ist das Köcheln 😉

  • Das Quinoa vorkochen: Quinoa in der doppelten Menge Wasser ca. 15 Minuten köcheln, bis dass es aufplatzt. Schalotten, Paprika und Sellerie klein schneiden. Die Häute von den Salsiccias entfernen und das Fleisch mit dem Hackfleisch mischen.
  • Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, Schalotten darin glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzugeben und scharf anbraten. Paprika, Sellerie und Linsen dazugeben und kurz mit braten.
  • Tomatenpürree zugeben und kurz anschwitzen lassen. Mit etwas Rotwein ablöschen (wenn erwünscht) und einkochen lassen, dann die geschälten Tomaten und die Gewürze dazugeben. Die Brühe nach und nach zugeben bis die Linsen weich sind. Mindestens eine Stunde Köcheln lassen.
  • Zum Schluss das Mais, Quinoa und die Kidney-Bohnen dazugeben und nochmal aufkochen. (Ja, ich weiß, die Bohnen sollen nicht aufgekocht werden da sie sonst aufplatzen und aufweichen in der Soße, nun das ist genau das was ich möchte, denn sonst sind sie mir zu trocken 😉 )
  • Abschmecken und servieren, guten Appetit 🙂

img_8455

 

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..