Panna Cotta und Marzipan…, was für eine Kombination… 🙂 Dazu ein luftiger Teig, der nicht zu süß ist und ein Fruchtspiegel aufgepeppt mit etwas Zitrone und Honey Jack Daniels 😉
Zum Rezept:
Für den Teig:
- 110 g gemahlenen Mandeln
- 100 g Zucker
- 3 cl Wasser
- 4 Eier
- 50 g Butter, geschmolzen
- 70 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
Ofen auf 175°C vorheizten. Mandeln mit dem Zucker mischen, Wasser dazu und zu einer klebrigen Paste verrühren. Nach und nach die Eier untermischen, dann die geschmolzene Butter. Mehl und Backpulver mischen und unter die Mandel-Mischung heben. In eine gefettete und gemehlte Form geben (+-22 cm Ø) und 20 Minuten backen (Stäbchenprobe!) Den Kuchen 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen.
Für die Marzipan Panna Cotta:
- 100 g Marzipan-Rohmasse
- 20 g Zucker
- 500 g Schlagsahne
- 2 EL Vanille Extrakt
- 3 Blätter weiße Gelatine
Den abgekühlten Kuchen in eine Springform legen. Den Rand der Springform mit Klarsichtfolie umwickeln, dann lässt sich der Ring später leichter entfernen.
Tipp:
Wer keine Herz-Springform hat, kann sich mit wenig Material aushelfen. Ich habe eine einfache Herz-Kuchenform. Zuerst lege ich Frischhaltefolie auf den Boden der Form, der an den Seiten 5-10 cm überlappt. (Damit kann ich später den Kuchen leicht aus der Form heben) Dann lege ich um den inneren Rand der Form doppelt gefaltete Alufolie, die höher ist als die Form. Wenn die Panna Cotta geliert ist, kann man die Alufolie sehr leicht wieder abziehen, wie den Ring einer Springform 😉 )
Die Gelatine in kaltem Wasser mindestens 5 Minuten einweichen. Die Schlagsahne mit dem Zucker in einem Topf langsam erwärmen. Den Marzipan in den Topf bröseln und mit dem Pürierstab mit der Sahne kräftig mischen. Den Vanille Extrakt zu der Sahne geben und 10 Minuten unter rühren etwas köcheln lassen.
Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf leicht erwärmen bis sie geschmolzen ist. 3 EL der Sahnemischung zu der Gelatine geben und gut umrühren, dann das Ganze zu der restlichen Sahne geben und sofort umrühren. Etwas ruhen lassen, und sobald die Creme leicht anfängt fester zu werden, alles über den Kuchen geben. Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für den beschwipsten Fruchtspiegel:
- 150 g gefrorene rote Beeren
- Saft einer halben Zitrone
- 1-2 EL Jack Daniel’s Tennesse Honey (oder anderen Likör)
- 1 Blatt weiße Gelatine
Die Gelatine einweichen, die Beeren mit dem Zitronensaft aufkochen, den Likör dazu, 10 Minuten köcheln lassen. Die Beeren durch ein feines Sieb streichen um die Kerne zu entfernen. Mit der Gelatine verfahren wie bei der Panna Cotta: Ausdrucken, erhitzen bis geschmolzen, mit ein wenig Beerensaft vermischen, dann alles zu den restlichen Beeren. Etwas abkühlen lassen und über die Panna Cotta gießen. Wer möchte entfernt die Alufolie erst nachdem der Fruchtspiegel geliert ist, ich mag es wenn es aussieht als wäre etwas „übergelaufen“.
Damit es dekorativer aussieht, habe ich zum Schluss ein wenig weiße Schokolade in der Mikrowelle geschmolzen und mit einem Teelöffel über den Kuchen gesprinkelt.
Einkaufsliste:
110 g gemahlene Mandeln, Zucker, Mehl, Backpulver, Butter, 4 Eier, 1 Pckg. (100g) Marzipan-Rohmasse, 500 g Sahne, weiße Gelatine (4 Blätter), 1 Zitrone, 150 g gefrorene rote Beeren, Likör (z. B.: Jack Daniel’s Tennessee Honey)
Hat dies auf sweetsandsewings rebloggt und kommentierte:
Happy Valentine 😉
LikeLike