Lavendel Shortbread Blüten

Ein sehr netter Mensch hat mir vor einiger Zeit eine kleine Flasche Lavendel-Likör

Lavendel Shortbread Blüten (27)
hhhmmmm, das duftet…

geschenkt. Bis vor kurzem wusste ich nicht so richtig was ich damit anfangen soll…, bis ich das Fläschchen öffnete und probierte: eine wahre Lavendel Explosion im Mund…, hhmmm 🙂 Und als dann ein anderer sehr netter Mensch mir ein kleines süßes super interessantes Buch (Shortbread, Lucia und Theresa Baumgärtner) schenkte, fand ich ein Rezept für das ich diesen feinen Likör verwenden wollte.

Beim Original Rezept werden getrocknete Lavendelblüten verwendet, an dieser Stelle kommt mein Lavendel Likör zum Einsatz. Und da ich kein Reismehl hatte, habe ich Haferflocken fein gemahlen.

Lavendel Shortbread Blüten (16)Die Zutaten:

  • 110 g kalte Butter
  • 2 EL Lavendel- Likör
  • 50 g Zucker
  • Mark von 1/2 Vanilleschote
  • 50 g Haferflocken-Mehl
  • 140 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum bestreuen

Zubereitung:

Lavendel Shortbread Blüten (6)Haferflocken in einen Mixer (oder „Food Processor“ ich benutze diesen hier ) geben und fein mahlen. Mehl, Zucker, Vanilleschote und Salz dazugeben, nochmal kurz mischen. Kalte Butter in kleine Stücke schneiden, auf die Mischung geben, Lavendel-Likör noch drüber und mit der „Pulse“-Taste in Intervallen zu einem krümeligen Teig „mixen“. Die Krümel auf ein Stück Frischhaltefolie geben und schnell zu einem Teig formen. In die Folie einwickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank damit.

Ofen auf 150°C vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 5 mm dick ausrollen. Mit gewünschten Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und etwa 15 Minuten backen. Noch warm mit Puderzucker bestreuen.

Anscheinend kann man solche Kekse bis zu einer Woche in einer, mit Backpapier ausgelegten, Blechdose aufbewahren… Bei mir werden sie nie älter als maximal drei Tage 😉

 

 

 

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..