Topfhandschuh selbstgenäht

Nichts sieht schöner in einer Küche aus als selbstgemachte Hilfsmittel. Wenn man dann auch noch etwas Lust am Nähen hat liegt es nahe sich seine Topfhandschuhe selber zu nähen

Diese Anleitung habe ich beim ARD Buffet gesehen, und da ich ein Freund bin von Artikeln die schnell fertig zu stellen und nicht allzu kompliziert sind, habe ich mich sofort daraufgestürzt. Ich habe mir nur eben meine eigene Schablone gemacht da mir die Ei-Form nicht so gut gefiel.

Damit ich mir die Finger auch nicht verbrenne habe ich mir dieses „Insul-Fleece“ (wärmeisolierendes Vlies) bestellt. Habe mich nicht getraut die Dinger mit normalem Vlies zu machen…


Die Schlaufe habe ich auch weggelassen… Ich mag es lieber wenn ich die Handschuhe in der Schublade liegen habe anstatt dass sie irgendwo rumhängen

Und los geht’s:

Zuerst habe ich mir eine Schablone gezeichnet. Ich habe in einer Hand ein A4 Blatt gefaltet, etwas aufgerundet, und entstanden sind die Maße 20 x 13 cm

Mittels der Schablone 4 Lagen Stoff (1 x Außenstoff, 2x Einschubtaschen, 1 x Futterstoff) nach Wahl, 2 Lagen normales Vlies, 1 Lage Insul-Fleece zuschneiden

Auf die Stoffe die als Einschubtaschen enden sollen wird jeweils eine Lage Vlies gebügelt

Das Stoffstück das außen kommt wird auf des Insul-Fleece gelegt.

Die Einschubtaschen jeweils auf die Hälfte gefalten und auf das Außenstoff gelegt, dann einmal rundherum festgesteppt.

Mit der rechten Seite nach unten wird das Futterstoff auf die Taschen gelegt, und festgesteppt. ACHTUNG: Oben eine Öffnung von 5 cm zum Wenden lassen!!

Den Handschuh wenden (Futterstoff liegt jetzt außen) und die Öffnung von Hand zunähen.

Danach die Einschubtaschen nach außen wenden, sodass das Futterstoff Innen liegt und das Gewünschte Stoff außen.

Fertig!!

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..