Salsiccia-Reis auf gegrilltem Fenchel

Eigentlich hatte ich etwas ganz anderes vor…, aber jetzt nach dem Essen weiß ich nicht mal mehr was ich machen wollte… Auf jeden Fall tut es mir nicht leid, denn es war PERFEKT 😉

Wer sich nun schon ein paar mehr meiner Rezepte angesehen hat, wird bemerken dass Fenchel eine meiner Lieblings-Zutaten ist.

  • 250 g Langkornreis
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 Zwiebel
  • 4 Salsiccia
  • 1 EL Tomatenpürree
  • Chilliflocken, je nach gewünschter Schärfe
  • Kochwasser vom Reis
  • 2 Fenchelknollen
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Den Reis nach Packungsangaben kochen und einen Teil des Kochwassers aufheben, beides beiseite stellen. Ich habe anstelle des Salzes etwas Gemüsebrühe-Pulver ins Wasser gegeben.

Den Ofen auf der Grillstufe auf 220 Grad vorheizen.

Die Zwiebel klein schneiden und im Kokosöl glasig anbraten. Die Häute von den Salsiccia entfernen und das „Hack“ mit den Zwiebeln „krümelig“ braten. Das Tomatenpürree zugeben und kräftig anschwitzen. Die Chilliflocken untermischen und mit 3 EL des Reis-Kochwassers ablöschen. Das Reiswasser einköcheln lassen. Nochmal soviel Reiswasser zugeben dass eine Sauce entsteht… (Siehe Foto… ich weiß grad gar nicht wie ich das erklären soll… o_O )

Salsiccia-Reis auf gegrilltem Fenchel
auf kleiner Flamme köcheln lassen

In der Zwischenzeit die Fenchelknollen putzen und in feine Streifen hobeln. Auf einem Backblech verteilen, Olivenöl, Salz und Pfeffer drüber geben, und für 10 Minuten grillen. Nach den 10 Minuten ist der Fenchel schön warm aber noch knackig (bissfest). So mag ich ihn am Liebsten 🙂

Salsiccia-Reis auf gegrilltem Fenchel

Während der Fenchel im Ofen ist, den Reis zu der Salsiccia-Sauce geben und gründlich mischen. Hitze kurz erhöhen.

Gerade fällt mir auf, dass ich ziemlich oft Fenchel mit Salsiccia zusammen verarbeite… Irgendwie haben die Beiden zusammen es mir angetan… 😉

Salsiccia-Reis auf gegrilltem Fenchel

Et voilà, ich wünsche einen guten Appetit 🙂

Bis bald 🙂

Werbung

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..