Der Vorteil wenn man in einer Buchhandlung arbeitet: Man sieht all die tollen neuen Bücher.
Der Nachteil wenn man in einer Buchhandlung arbeitet: Man sieht all die tollen neuen Bücher!!!!
Und ganz oft ist es einfach unmöglich daran vorbei zu gehen. Manchmal sind Bücher dabei, die MUSS man einfach haben 🙂 Wie zum Beispiel bei diesem Buch. Seit einiger Zeit gehe ich daran vorbei, und denk mir immer: da muss ich unbedingt noch reingucken… Naja, die Arbeit geht halt vor und so vergeht einige Zeit (das Buch ist seit Februar erhältlich). Bis es dann soweit war… Eines Tages, kurz ehe ich in die Pause gehen sollte ist mein Blick wieder darauf gefallen. Und so nahm ich das Buch mit in die Pause… Und habe mich sofort verliebt… Ich hatte eine fantastische Pause, eine romantische Reise durch die Gärten Englands… 🙂
Schon das Foto vom Schutzumschlag zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Alte englische Rosen in einem zarten Rosa, in der Ferne dringt das Sonnenlicht durch den Nebel… 🙂 In der Einleitung erzählt die Autorin Anja Birne wie es zu diesem Buch kam, von ihren Erfahrungen die sie zwischen 1994 und 2015 gesammelt hat, klärt uns auf über die britische Gartenkultur und die Liebe der Engländer zu Bäumen, der Tradition der Gartenreisen und gibt uns Tipps wie man seine eigene Gartenreise planen kann. Normalerweise lese ich keine Einleitungen, die langweilen mich meist nach den ersten paar Sätzen. Diese hier hat mich gleich in ihren Bann gezogen und es machte richtig Spaß sie zu lesen. Man spürt regelrecht die Freude von Frau Birne an ihrer Arbeit und die Liebe zu den Gärten (und/oder zu England 😉 )
Und dann geht es los! Ich sage nur: Nehmt Euch einen guten Tee und etwas Zeit, denn die Bilder fangen einen ein, lassen einen die Zeit vergessen und laden zum Träumen ein… 🙂 Hier nur eine kleine Auswahl von sehr vielen zauberhaft schönen Fotos.
(ANMERKUNG: Meine Fotos werden in keiner Weise den fantastischen Farben auf den Bildern im Buch gerecht!!)

Und dann ist da noch das Sahnehäubchen des Buches: der Rezeptteil 😛 .
30 leckerer Rezepte zu dem typisch englischen Afternoon Tea 😉 Natürlich wieder super tolle Fotos und allein schon beim Lesen der Rezepte läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Das ein oder andere werde ich demnächst auch testen! 😉
Romantische Gartenreisen in England, ein zauberhaft schönes Buch, mit 39,95 Euro zwar etwas teuer, aber meiner Meinung nach jeden Cent wert 🙂