Matcha Frühstücksbrei Cookies

Manchmal habe ich ja auch eine „gesunde Phase“… Dann zum Beispiel esse ich viel Obst und Gemüse, reduziere die Leckereien… Gelingt oft, manchmal hält es aber auch nicht allzu lange an 😉  Und wenn ich dann eine angefangene Tüte Frühstücks Brei mit Matcha und gepufftem Amaranth habe, und mir der Brei zum Hals raus hängt…, na dann mache ich eben Kekse daraus. Sowas nennt man dann „Resteverwertung“ 😀

Zutaten:

Frühstücks Brei Matcha Cookies (1)

  • 245 g Allos Frühstücksbrei Matcha
  • 75 g brauner Zucker
  • 1 überreife Banane (ungefähr 130 g mit Schale gewogen)
  • 100 g kalte Butter
  • 1 EL Mandelmilch (eventuell)
  • etwas Puderzucker zum bestreuen

Zubereitung:

Breimischung mit dem Zucker im Mixer etwas kleiner mahlen, Banane und Butter hinzu geben und mit der Pulse Taste mixen bis Klumpen entstanden sind.

Wenn die Mischung zu trocken ist, 1 TL Mandelmilch dazu geben und nochmals mixen.

Den Teig auf Frischhaltefolie stürzen, zu einer Rolle formen und eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, Ofen auf 150°C vorheizen. Von der Rolle ca. 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden, auf den Blechen verteilen und 15-20 Minuten backen. Auch wenn sie noch etwas weich sind, nicht länger als 20 Minuten backen, sie werden beim Auskühlen noch härter! Noch warm mit Puderzucker bestreuen, muss aber nicht sein, ohne schmecken sie auch ganz gut 😉 Und siehe da…, ich habe wieder Lust auf Frühstücks Brei, nur im festen Zustand 😀

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Stell mir gerade vor dass die Cookies bestimmt noch leckerer werden wenn man etwas weiße Schokolade darüber träufelt … 🙂

 

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. anke74 sagt:

    Ich bin ganz begeistert von diesem Rezept….Frühstücksbrei in fester Form ist mir persönlich auch lieber😂

    Gefällt 1 Person

    1. tessy st. sagt:

      Danke für deinen Kommentar 😉 Und man hat auch noch lange davon! Diese Cookies halten sich mindestens eine Woche in einer Blechdose 😉

      Like

Deine Meinung interessiert mich ;)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..