Es brauchte drei Anläufe bis mir die Konsistenz des Kuchens richtig gefallen hat, aber es hat sich gelohnt!! Und am Besten ist es diesen Kuchen einen Tag im voraus zu backen. Denn obwohl er am ersten Tag sehr gut war, war er ab dem zweiten Tag einfach perfekt, und der Schatz soll ja nur das Beste bekommen 😉
Zum Rezept:
Für den Teig:
- 150 g Dinkelmehl
- 120 g gemahlene Haselnüsse
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 125 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 180 ml Mandelmilch
- 60 g Saure Sahne
- 2 TL Vanilleextrakt
Ofen auf 160°C erhitzen. Alle trockenen Zutaten mischen. Ei, Mandelmilch, Saure Sahne

und Vanille aufschlagen, zu den trockenen Zutaten geben und kurz unterrühren. Zum Schluss die Butter dazu, nochmal kurz rühren. Eine Herzform fetten oder mit Backpapier auslegen, Teig in die Form geben und 40 Minuten backen.
10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form entfernen und komplett auskühlen.
Wenn der Kuchen richtig kalt ist, kann man ihn in der Mitte durchschneiden.
Für den Belag:
Eine Packung Nuss Nougat (200 g) mit 1 EL Sahne und 1-2 EL Nusslikör im Wasserbad schmelzen, gut umrühren, eine Hälfte von der Mischung zwischen die Kuchenhälften geben, mit dem Rest das Herz umhüllen.
Eine Packung Marzipan Rohmasse (200 g) mit 30 g Puderzucker verkneten, zwischen Frischhaltefolie ausrollen und den Kuchen ummanteln.
125 g weiße Schokolade 2 x 30 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen, 1 EL Sahne unterrühren und über die Marzipandecke gießen. Zur Deko habe ich frische Himbeeren und Pistazien verwendet, weil ich das grad zur Hand hatte 😉
Hat dies auf sweetsandsewings rebloggt und kommentierte:
Morgen ist Valentinstag 🙂 Letzte Chance ein leckeres Herz zu zaubern 😉
LikeLike