Ich liebe Pesto. Leider reagiert meine Haut gar nicht gut auf Pinienkerne. Deshalb gibt es bei uns von Zeit zu Zeit Pesto ohne Pinienkerne dafür aber mit Walnüssen. Und ich kann behaupten dass der ziemlich lecker ist 😉
Man nehme:
- 2 Bund Basilikum
- 150 g Walnüsse
- 130 g geriebenen Parmesan
- 3 Knoblauchzehen (*oder 5 Knoblauchzehen)
- 250 ml Olivenöl
- **Salz und Pfeffer nach Belieben
Die Zutaten im Mixer fein pürieren und während dem Mixen das Olivenöl zugießen bis eine cremige Paste entsteht. Et violà, that’s it, das war’s auch schon 😉
*Eine kleine Anmerkung zum Knoblauch. Normalerweise habe ich zu diesen Zutatenmengen immer 5 Knoblauchzehen dazu gegeben. Leider verträgt unser (beider) Magen in letzter Zeit nicht mehr allzu viel Knoblauch… Schade, denn der Knoblauch gibt dem Pesto die richtige Schärfe.
**Beim Würzen gehen die Meinungen auseinander. Einige sagen dem Pesto sollte man nichts hinzufügen, andere meinen ohne Salz und Pfeffer geht gar nicht… Ich für meinen Fall gebe ganz wenig Salz hinzu, Pfeffer etwas mehr, da ich weniger Knoblauch verwende 🙂
Der (das?) Pesto hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen. Man sollte jedoch darauf achten dass die Oberfläche komplett mit Olivenöl bedeckt ist, sonst wird das nix. Wenn notwendig also einfach etwas Olivenöl darüber gießen 🙂
Vielen Dank für dieses Rezept 😊endlich ein Pesto, das ich essen kann ohne das Haut und Magen sich rächen.
LikeGefällt 1 Person